MEHR ÜBER MICH
Ich, Ursina Früh, habe mich schon immer gerne bewegt. Aber erst 2004, als ich an einem Nordic Walking Schnuppertraining teilnahm, wusste ich - hier bin ich zuhause. Ich war begeistert.
2006 beschloss ich die Grundausbildung bei der SNO (Swiss Nordic Fitness Organization) zu machen. Je länger ich mich mit Nordic Walking beschäftige, umso mehr überzeugte mich diese Sportart. Nordic Walking ist eine Sportart, die nicht auf Power und Schnelligkeit, sondern auf Entschleunigung und Aufrichtung des Körpers beruht. Dadurch kommt es zu einem körperlichen und seelischen Gleichgewicht.
Um alles zu vertiefen und auch die Bausteine Entspannung und Ernährung hinzuzufügen, absolvierte ich im Jahre 2011 die Ausbildung zum ALFA Coach.
Alle meine weiteren Aus- und Weiterbildungen wurden von der SNO durchgeführt.
Aufbauend auf der Faszination für körperliches und seelisches Gleichgewicht, Kraft und Aufrichtung des Körpers, habe ich meinen Horizont 2017 mit CANTIENICA® Körper in Evolution erweitert und bis 2021 sämtliche Ausbildungsstufen durchlaufen.
Ausbildung Cantienica®
2016 Stufe 1 Bronze
2017 Stufe 2 Silber
2019 Stufe 3 Gold
2021 Stufe 4 Platin
Weiterbildung
2017 Refresher Stufe 1 Bauch- und Rumpfkraft
2019 Refresher Stufe 2
2020 ZOOm Workshop online unterrichten
2021 ZOOM Workshops Arme, Beckenboden und Zwerchfell, Kopf, Torso, Arthrose
2022. ZOOM Workshop Selbstcoaching
Ausbildung Nordic Walking
2006 Nordic Walking Basic Instructor
2007 Nordic Walking Gesundheits Instructor
2007 Nordic Walking Instructor
2011 ALFA Coach Ausbildung
2011 Sving Instructor
2012 Sving Coach
2013 ALFA Running Instructor
2013 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Weiterbildung
2006 Nordic Walking Spiel und Spass
Nordic Winter Walking und Nordic Snowshoeing
2007 Mobilisation / Kräftigung / Stretching
Nordic Walking für Sportler
Technik und Videoanalyse
2008 Mit Stöcken im Takt
Quereinsteigerkurs Seniorensportleiterin
2009 Wenn der Atem kurz wird
2011 Adaptives Ressourcen Management
2012 Bewegung mit Sinn ALFA Embodiment
2014 Stand up Paddle und Pilates
2014 Raktoren Workshop
2010 - 2018 jährliche Teilnahme an Winterfitness
2010 - 2019 Teilnahme am SNO Forum / Power Days zu diversen Themen (Beckenboden, Entschleunigung, Sturzprophlaxe, Faszientraining)